Sie erreichen uns per Telefon, Email oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!

Zucker
Märkte
Bei der Produktion und dem Handling von Kristallzucker entsteht Staub – beispielsweise bei der Trocknung, der Sieb- und Verpackungsstation oder an Übergabestellen im Transport. Überall dort kommen wir mit Lösungen und Equipment zum Einsatz. Riedel Filtertechnik ist bereits seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der Zuckerindustrie. Dank unserer profunden Prozesskenntnisse sind wir mehr als ein Ausrüstungslieferant: Wir sind Lösungspartner, wenn es um Zuckerkonditionierung und Siloentstaubung geht. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Konzepte für ihre Prozessentstaubung und zur Zuckerkonditionierung. Denn um die Qualität des verkaufsfertigen Zuckers dauerhaft zu wahren, ist die Zuckerkonditionierung entscheidend. Wir versorgen die Konditionier- und Lagersilos unserer Kunden mit Luft in geregelter Qualität und sorgen für deren ideale Verteilung. Das Ergebnis? Eine konstante Zuckerqualität. Übrigens: Da Zuckerstaub explosiv ist, steht bei der Entstaubung die Sicherheit für Mensch und Maschine im Vordergrund. Maßnahmen zum Explosionsschutz sind integraler Bestandteil unserer Anlagen. Zusätzlich tragen wir durch Rückgewinnung von Zucker aus der Prozessabluft zur Steigerung der Ausbeute bei. So profitieren unsere Partner aus der Zuckerindustrie gleich doppelt in puncto Zuckerkonditionierung oder Siloentstaubung.

Ihre Anforderungen
- Effizienz im Betrieb durch minimalen Energiebedarf und niedrige Betriebskosten
- Geringe Manpower dank eines hohen Automatisierungsgrads und einfachster Wartung
- Höchste Zuverlässigkeit durch 24/7 Verfügbarkeit und gesicherte Prozessstabilität
- Bedenkenloser Einsatz hinsichtlich Explosionsschutz, Lebensmittelkontakt und Einhaltung von Emissionsgrenzwerten

Unsere Leistungen
- Hohes Prozess-Know-How für optimales Anlagendesign
- Individuelle Lösungen genau für Ihre Anforderungen - von Einzelanlagen bis zu komplexen Filtersystemen
- Silokonditioniersystem für konstante Zuckerqualität
- Integrierter konstruktiver Explosionsschutz – zertifiziert nach ATEX-Richtlinie
- Druckstoßfeste und druckfeste Ausführung in Normalstahl und Edelstahl
- Prozesstechnisch abgestimmte Automatisierung dank hausinterner Programmierung
- Flexible Anbindung an Leitsysteme oder IIoT Anforderungen
Ihr Projekt ist unser Fokus
KONZEPTIONIERUNG
Anspruchsvolle Projekte erfordern eine gute Planung. Unser technisches Vertriebsteam erarbeitet mit Ihnen mit Ihnen Hand-in-Hand eine für Ihre Anforderungen passende Lösung. Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Projekt.
ENGINEERING & AUTOMATISIERUNG
Mit technischer Expertise, modernsten 3D-Anwendungen und state-of-the-art Programmiersprachen entsteht ihr Projekt. Mit branchenspezifischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Abwicklung weltweiter Projekte, alles aus einer Hand.
PRODUKTION
Fertigung, Vormontage und Qualitätsprüfung finden an unserem Hauptstandort in Leopoldshöhe, Deutschland statt. Weltweite Versand- und Exportangelegenheiten sind für uns Tagesgeschäft.
INSTALLATION
Das erfahrene Riedel-Personal stellt auf Ihrer Baustelle eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme Ihrer Anlage sicher. So laufen die mechanische und die elektrotechnische Montage Hand in Hand. Bei anschließenden behördlichen Abnahmemessungen begleiten wir Sie gerne.
AFTERSALES SERVICE
Wir helfen Ihnen bei Fragen und sind Ihr langfristiger Partner für die Themen Wartung & Instandhaltung, Optimierung & Upgrade und Ersatzteile.
- Silokonditionierung
Wir halten Ihren Zucker rieselfähig – dank optimaler Konditionierung und Lagerungsbedingungen. Auch wenn Zucker getrocknet und gekühlt ist, verbleibt in den Kristallen eine Restfeuchte. Die Folge? Es kann zur Bildung von Klumpen kommen. Wir können dieses Risiko minimieren – mithilfe unserer Silokonditionierung: Mittels Luft in geregelter Qualität konditionieren wir den Zucker auf definierte Prozessparameter. Die Konditionierungsluft wird abgesaugt, entstaubt und dem Prozess wieder zurückgeführt.
- Gewebefilter
Unsere Filtersysteme minimieren Staubemissionen. Mit unseren Lösungen für Entstaubung können wir standardmäßig Reingasstaubgehalte unter 1,0 mg/m³ erreichen. So kann die Luft in vielen Fällen zurück in die Produktion geführt werden. Das Ergebnis: Staubemissionen werden reduziert, die Umwelt geschont. Unsere Schlauchfilter, Patronenfilter und Taschenfilter werden automatisch mit Druckluft gereinigt und sind auch in Edelstahl, druckstoßfest, mit Begleitheizung und Isolierung sowie Brand- und Explosionsschutz erhältlich.
- Venturiwäscher & Absorptionswäscher
Ihre Ablüftströme sind feucht und mit Gasen verunreinigt? Unsere Venturiwäscher sorgen für eine sichere und effiziente Reinigung, denn sie entfernen Staub zuverlässig aus feuchten Abluftströmen. Mit vertretbarem Energieeinsatz können Reingasstaubgehalte < 5,0 mg/m³ erreicht werden. Die Reinigung der Waschflüssigkeit erfolgt über automatische Bandfilter oder zeitgesteuerte Ablassventile, die während des Betriebes eine Teilmenge automatisch ablassen. Die Absorptionswäscher reduzieren saure und basische sowie gasbeladene Anteile in der Abluft auf die zulässigen Werte.
- Pneumatischer Transport
Schüttgüter, wie beispielsweise Schnitttabak, Tee, Chips oder Kristallzucker, werden mit unseren pneumatischen Saugfördersystemen schonend transportiert, um Produktveränderungen auf ein Minimum zu reduzieren. Unsere patentierte SACU tobtronic® ist die effektivste und sicherste Technologie für einen Transport auf geringem Geschwindigkeitsniveau, ganz ohne Verstopfungen. Um Spalten und Kanten zu vermeiden, kommen unsere patentierten FPC-Rohrkupplungen zum Einsatz.
- Zentrale Maschinenanlagenreinigung VAC & NetVac®
Unsere Maschinen- und Anlagenreinigung verbessert die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und reduziert den Verschleiß. Zentrale Maschinen- und Reinigungssysteme sind effizienter als mobile Geräte, wie Staubsauger. Sie gewährleisten die Zusammenführung von Staub, Schüttgut und Produktionsresten an einem zentralen Platz. Damit gestaltet sich die Entsorgung deutlich einfacher. Die Anzahl der installierten Reinigungsstellen ist nahezu unbegrenzt und kann flexibel erweitert werden.
- Zentrales Staub- und Materialhandling DCS
Zentrales Handling von Schüttgütern reduziert die Kosten, steigert die Effizienz und erhöht die Sauberkeit von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Die Zusammenführung von Schüttgut, Stäuben oder Produkten an zentralen Positionen wird durch unsere DCS Systeme sichergestellt. Im Saugbetrieb wird das Schüttgut von den Annahmeplätzen automatisch aufgenommen und kann über lange Distanzen transportiert werden. An der Empfangsstelle wird das Produkt dem weiteren Verarbeitungsprozess zugeführt oder zur Entsorgung verladen oder kompaktiert.
Mehr erfahren
Referenzen
