
Reifen / Gummi
Märkte
Bei der Reifenproduktion werden zahlreiche Prozesse durchlaufen – von der Vermischung der Grundstoffe über die Herstellung und Zusammenführung einzelner Bestandteile bis zur Qualitätskontrolle. Für die Herstellung der verschiedenen Gummimischungen, auch Mixing genannt, wird beispielsweise Kautschuk je nach Mischung mit Ruß, Silika, Ölen, Harzen und Schwefel versetzt und vermischt. Bei der Vulkanisation, dem sogenannten Backvorgang, werden die Reifenkomponenten miteinander mittels Heizpressen bei über 170°C verbunden und ausgehärtet. Bei diesen Verarbeitungsschritten der Reifenproduktion sind große Volumenströme mit Geruchsemissionen und Gummistäuben beladen, die in die Atmosphäre abgegeben werden und die Umgebung belasten. Riedel Filtertechnik bietet für Prozessablüfte ein breites Spektrum an standardisierten und individuellen Lösungen an – von der Staubabsaugung bis hin zur Reduzierung von Geruchsemissionen. Unsere Entstaubungsanlagen können spezifisch ausgelegt werden. Sie unterschreiten die Grenzwerte von 10 mg/m³ deutlich. Den typischen Gummigeruch? Eliminiert unser COPLAS clean System durch Abscheidung von VOCs, wie Ethanol aus dem Mischsaal, energieeffizient und zuverlässig – und macht die Reifenproduktion nachhaltiger als mit herkömmlichen Technologien.

Ihre Anforderungen
- Optimale Anlagenauslegung
- Einfache Wartung und Bedienung
- Höchste Anlagenverfügbarkeit
- Hohe Betriebssicherheit und geringe Betriebskosten
- Einhaltung der europäischen Gesetze, behördlichen und technischen Richtlinien, Vorschriften und Normen
- Hohe Staub- und Geruchsreduzierung von mehr als 95 % durch innovative und nachhaltige Lösungen
- Energieeffizienz
- Arbeitssicherheit
- Geringer Platzbedarf

Unsere Leistungen
- Beratung und Assessments
- Abluftreinigung und Automation
- Standardisierte und individuelle Filtersysteme:
Taschenfilter, Schlauchfilter, Patronenfilter, Venturi- und Absorptionswäscher, Drallabscheider und Zyklone - Entstaubung von Förderwegen, Trocknern, Produktions- und Packmaschinen
- Zertifizierte Lösungen nach ATEX- und Druckgeräte-Richtlinien
- Verfahrenstechnische Komponenten zur Erhöhung der Anlagensicherheit
- Schlüsselfertige Anlageninstallation
- On-Site Customizing mit unserer mobilen COPLAS clean Unit - für ein kundenspezifisches Anlagendesign zur optimalen Geruchsreduzierung
- On-Site Pilotversuche im Rahmen der Erstellung von BImSchG-Anträgen
- Begleitung bei behördlichen Abnahmemessungen
Produkte
- Gewebefilter
Unsere Filtersysteme minimieren Staubemissionen. Mit unseren Lösungen für Entstaubung können wir standardmäßig Reingasstaubgehalte unter 1,0 mg/m³ erreichen. So kann die Luft in vielen Fällen zurück in die Produktion geführt werden. Das Ergebnis: Staubemissionen werden reduziert, die Umwelt geschont. Unsere Schlauchfilter, Patronenfilter und Taschenfilter werden automatisch mit Druckluft gereinigt und sind auch in Edelstahl, druckstoßfest, mit Begleitheizung und Isolierung sowie Brand- und Explosionsschutz erhältlich.
- Venturiwäscher & Absorptionswäscher
Ihre Ablüftströme sind feucht und mit Gasen verunreinigt? Unsere Wäscher sorgen für eine sichere und effiziente Reinigung, denn sie entfernen Staub zuverlässig aus feuchten Abluftströmen. Mit vertretbarem Energieeinsatz können Reingasstaubgehalte < 5,0 mg/m³ erreicht werden. Die Reinigung der Waschflüssigkeit erfolgt über automatische Bandfilter oder zeitgesteuerte Ablassventile, die während des Betriebes eine Teilmenge automatisch ablassen. Die Absorptionswäscher reduzieren saure und basische sowie gasbeladene Anteile in der Abluft auf die zulässigen Werte.
- Kaltplasmatechnologie COPLAS clean
Unsere Kaltplasmabehandlung eliminiert Gerüche wie die Natur, nur schneller. COPLAS clean ist unsere nichtthermische Plasmatechnologie für die industrielle Geruchsreduzierung. Ohne jegliche Chemikalien, Wasser oder Abfall werden Gerüche nachhaltig beseitigt. Unsere patentierten Plasmareaktoren erzeugen reaktive Sauerstoff- und OH-Radikale, die anschließend in die Abluft injiziert werden. Der Clou: Die Geruchsmoleküle werden durch die nichtthermische Plasmatechnologie innerhalb von Millisekunden oxidiert – ohne direkten Kontakt mit dem System.
- Zentrale Maschinen- und Anlagenreinigung
Unsere Maschinen- und Anlagenreinigung verbessert die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und reduziert den Verschleiß. Zentrale Maschinen- und Reinigungssysteme sind effizienter als mobile Geräte, wie Staubsauger. Sie gewährleisten die Zusammenführung von Staub, Schüttgut und Produktionsresten an einem zentralen Platz. Damit gestaltet sich die Entsorgung deutlich einfacher. Die Anzahl der installierten Reinigungsstellen ist nahezu unbegrenzt und kann flexibel erweitert werden.
- Zentrales Staub- und Materialhandling
Zentrales Handling von Schüttgütern reduziert die Kosten, steigert die Effizienz und erhöht die Sauberkeit von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Die Zusammenführung von Schüttgut, Stäuben oder Produkten an zentralen Positionen wird durch unsere DCS Systeme sichergestellt. Im Saugbetrieb wird das Schüttgut von den Annahmeplätzen automatisch aufgenommen und kann über lange Distanzen transportiert werden. An der Empfangsstelle wird das Produkt dem weiteren Verarbeitungsprozess zugeführt oder zur Entsorgung verladen oder kompaktiert.